
Willkommen im Zwischenraum
Ich bin Kerstin - systemische Coachin, Raumhalterin, Mentorin – Mutmacherin.
Ich begleite Menschen durch Umbrüche, Tiefen und Zwischenräume – achtsam, ehrlich und auf Augenhöhe.
Ich glaube daran, dass wir in Beziehungen wachsen. Dass echtes Zuhören heilsam ist.
Und dass du bereits alles in dir trägst, was du brauchst – manchmal braucht es nur
den passenden Raum, um es wiederzufinden...
...und wenn du bis hierhin gelesen hast,
bist du schon mittendrin. In deinem Zwischenraum, wo du Wachstum findest.
Und das ist ein guter Anfang.

Über mich
Ich bin Coachin geworden, weil ich erlebt habe, wie kraftvoll es ist, wirklich gesehen zu werden. Gerade in Übergängen. In Zwischenräumen. In Momenten, in denen das Leben mehr Fragen stellt als Antworten bereithält.
Mein Weg führte mich zuerst in die Architektur – ich habe Räume entworfen, Strukturen geplant, Projekte begleitet. Bis mir klar wurde: Der wichtigste Raum ist nicht der gebaute, sondern der, den wir in uns selbst erschaffen.
Über viele Jahre habe ich Wandel in Unternehmen begleitet, Workshops moderiert und Prozesse gestaltet. Dabei habe ich immer wieder gespürt: Das Wesentliche passiert oft nicht im Offensichtlichen, sondern dazwischen – in Zwischentönen, im Ungesagten, in der Begegnung.
Darum habe ich mich weitergebildet – im systemischen Coaching, in achtsamer Kommunikation und Wellbeing. Vor allem aber habe ich gelernt, dass Veränderung möglich wird, wenn jemand präsent ist und Raum hält, statt vorschnell Lösungen zu liefern.
Heute begleite ich Menschen auf ihrem ganz eigenen Weg – mit Klarheit, Tiefe und echtem Interesse. Ich arbeite mit Einzelpersonen und Gruppen, als Coachin, Mentorin und Raumhalterin.
Was mich ausmacht? Präsenz, Wahrnehmung und die Fähigkeit, dir zugewandt zu sein – ganz echt, ohne Maske. Wenn du dir einen Ort wünschst, an dem du nicht funktionieren musst, sondern einfach sein darfst, dann bist du hier richtig.
Zwischenraum ist genau dafür da: für ehrliche Begegnung, neue Fragen – und für das, was dazwischen liegt.
Wann ist mein Coaching für dich geeignet?
Kennst du das Gefühl, nicht ganz in deinem eigenen Leben angekommen zu sein?
Spürst du, dass in dir mehr steckt, als du gerade lebst?
Fragst du dich, welcher nächste Schritt wirklich deiner ist?
Ich halte dir Raum.
Zum Hinschauen und Klarwerden.
Zum Aufräumen und Erinnern.
Kein Besserwerden. Kein Optimierungsplan.
Sondern ein Weg zurück – zu deinem Kern.
Zu deinen Wurzeln.
Zu dem, was echt ist – in dir.

Mein Ansatz
Raumhalten statt Ratschläge. Zuhören statt Diagnosen.
Ich begleite Menschen in Phasen der Orientierung, des Übergangs und der inneren Bewegung. Dabei verbinde ich psychologisches Verständnis, systemisches Denken und eine feine Intuition für das, was zwischen den Worten liegt.
Du bringst das Thema - ich halte den Raum.
Wie ich arbeite
Jede Session dauert 60 Minuten.
Wir schauen gemeinsam, was gerade da ist.
Es geht nicht um schnelle Lösungen – sondern um das, was sich wirklich zeigen will.
Ich arbeite mit:
Systemischem Coaching
Achtsamkeit & Körperwahrnehmung
Inneren Anteilen
Aufstellungen im Raum oder auf Whiteboards
Intuitiven Impulsen, getragen von Erfahrung
Das Ich
über sich selbst hinauswachsen
Viele Menschen verwechseln ihr „Ich“ mit ihrem Ego – also mit Gedanken, Rollen und Mustern, die sie im Laufe ihres Lebens übernommen haben. Doch wer beginnt, bewusst hinzuschauen, erkennt: Ich bin nicht meine Gedanken, sondern das Bewusstsein dahinter. Das Ego ist nicht „schlecht“, aber es begrenzt uns, wenn wir uns vollständig damit identifizieren. Wahre innere Freiheit entsteht, wenn wir lernen, das Ego zu durchschauen und bewusstere Entscheidungen zu treffen.
Was ist systemisches Coaching?
Das Du
Den anderen wirklich sehen
Jeder Mensch trägt seine eigene Geschichte, Erfahrungen und Prägungen mit sich. Wenn du beginnst, das wirklich zu verstehen, wird es leichter, andere nicht vorschnell zu beurteilen. Du erkennst, dass jeder seine eigene Perspektive hat, geformt durch das, was er erlebt hat. Diese Offenheit schafft mehr Verständnis, Verbindung und ein echtes Miteinander. Sie ermöglicht dir, mitfühlender zu sein, nicht nur anderen gegenüber, sondern auch dir selbst. So entsteht Raum für echtes Zuhören und heilsame Begegnung.
Das Wir
Verbindung erkennen
Auch wenn wir alle unterschiedliche Wege gehen, sind wir auf einer tieferen Ebene miteinander verbunden. Was einer von uns denkt, fühlt oder tut, hat Wirkung – im Kleinen wie im Grossen. Wenn wir beginnen zu erkennen, dass wir Teil eines größeren Ganzen sind, entsteht ein neues Verantwortungsgefühl. Aus Trennung wird Zugehörigkeit, aus Gegeneinander ein echtes Füreinander. Dieses Wir-Bewusstsein ist die Grundlage für eine gesunde, bewusste und mitfühlende Gesellschaft.
Angebot & Preise
Entdecke die Vielfalt an Coaching-Angeboten, die auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Einzelsitzung
CHF 135

Klarheit
Manchmal reicht ein Moment des Innehaltens, um klarer zu sehen.
Wenn alles auf dem Kopf zu stehen scheint, kann ein Perspektivwechsel der erste Schritt sein.
Diese Session bietet dir einen sicheren Raum, um zu spüren, was jetzt wirklich wichtig ist.
Einzelsitzung
à 60 Minuten CHF 135
5er-Abo
CHF 600

Orientierung
Der Weg liegt vielleicht noch verborgen – aber du musst ihn nicht allein gehen. Du beginnst, dich innerlich neu auszurichten und gewinnst direkten Zugang zu deiner eigenen Weisheit. Selbstbewusstsein, Selbstwertgefühl und Selbstliebe dürfen wachsen – mit ihnen auch die Leichtigkeit in deinem Leben.
5 Sitzungen
à 60 Minuten CHF 120
10er-Abo
CHF 1000

Ausrichtung
Wenn du bereit bist, tiefer zu gehen, entsteht neue Ordnung von innen heraus. In der Kontinuität entfalten sich Klarheit, innere Ruhe und bewusste Lebensführung. Dieses Paket begleitet dich durch tiefe Erkenntnisse über das Leben – und darüber, was es heisst, ganz bei dir selbst anzukommen.
10 Sitzungen
à 60 Minuten CHF 100
Erfolgsgeschichten
Nimm Kontakt für die Events auf oder für ein kostenloses 45 Minuten Erstcoaching.
Erhalte regelmässig in meinem Newsletter Inspirationen und Impulse für deine persönliche Entwicklung
„Zwischen richtig und falsch liegt ein Raum.
Dort treffen wir uns.“
– Rumi

